Gesehen und fotografiert auf der A 38 bei Eisleben
Kategorie: Bilder
Gefunden auf Twitter:
Vielen Dank an Marco und seinen Kollegen Tomas für die Erlaubnis, dass Bild hier zeigen zu dürfen 😉
Interessante Idee eines Scheunenbesitzers in der Thüringer Provinz. Verlorene Radkappen präsentiert er an der Außenwand seines alten Schuppens.
Gesehen an der Landesstraße 3176 in Klettstedt
Link: Kreaturen aus Radkappen
Grüße aus Bayern,
ich lese seit ein paar Monaten deinen Blog. Aus Zufall kam mir Samstag dieses Gespann vor die Linse. Es fuhr mit 20 km/h auf der Landstraße. Vielleicht war es auch zu schwer?
Lass die Räder auf der Straße.Mani
Hallo Mani,
danke für das Bild. Diese Fahrt war für den Transporterfahrer bestimmt kein Spaziergang – trotz der geringen Geschwindigkeit.
Aber Spaß beiseite. Leider wird Ladungssicherung nicht nur bei großen Fahrzeugen häufig missachtet. Wie oft sieht man Handwerker, die Ihre Arbeitsmittel einfach auf Ihren Transporter legen. Sicherung ist da ein Fremdwort.
Das was bei Deinem Beispiel zu sehen ist, kann man als Scherz bezeichnen. Was der Gurt bezwecken soll? Keine Ahnung. Das Niederzurren, dazu noch über die Bordwände, ist ein Witz. Der Ladungsschwerpunkt liegt zwar auf der Längsmittellinie des Anhängers. Das ist aber das einzig positive, was ich da erkenne. So ist z.B. Formschluss ein Fremdwort.
Was bei einer Vollbremsung oder einem scharfen Ausweichmanöver passiert, kann sich wohl jeder denken. Ich möchte da nicht in der Nähe stehen, trotz der geringen Geschwindigkeit.
Link: Ungesicherte Ladung erschlägt Frau bei Unfall auf A9 bei Triptis
wirre Ladungssicherung am Beispiel eines Pkw-Fahrers (via wirres.net)
Nach dem Video mit der Ausfahrt sind jetzt auch die Bilder vom Trucktreffen in Bautzen zu sehen. Mit nur einem Klick seit Ihr am Ziel >>>
Es ist Pfingsten und wie jedes Jahr um diese Zeit feiern in Geiselwind hunderte Brummifahrer und präsentieren dabei Ihre Arbeitsgeräte. Einige dieser heraus geputzten Lkw könnt Ihr in Form von Bildern hier bestaunen >>>