Laut Preisaushang kostet eine Bockwurst am Rasthof Holledau an der A9 vor München 3.60 Euro. Fragt man jedoch den Kassierer, nennt der einen Preis von 2.90 Euro. Keine Ahnung warum.
Gekauft habe ich trotzdem keine. Mir waren beide Preise zu hoch.
11 Kommentare
Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
mal abgesehen, dass der Titel etwas anderes aussagt als der Text, stellt sich mir die Frage, warum Du nicht den Preis aushandelst. Schliesslich bist Du dort doch in einer Region, wo handeln zum Alltag gehört:
südlich vom Main beginnt der Balkan 😀
P.S.: hoffentlich bist Du trotzdem nicht verhungert 😉
@Hajo: Stimmt. Der Titel ist etwas missverständlich. Eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass es sich lohnt, in Bockwurst zu investieren.
He Maik, hast Du schon die neuen Bockwurst-Aktien, gehandelt im „xy-DAX“ gekauft? Lohnt sich jetzt – zu Beginn der Urlaubs-Saison sicherlich 😀
P.S.: schön, dass Dich der Gevatter Hungertod doch nicht erwischt hast (canned food?)
na ja, immerhin fährst Du ja jetzt in die „Bockwurst-freie“ Zone jenseits des grossen Gebirgszuges 😀
Gute Fahrt und seh‘ Dich vor den Raubrittern der Gebirgsregion vor
Grüße
Hajo
Hättest halt fragen sollen, ob bei dem Preis die Massage inklusive ist 😉
massiert man die Bockwurst vor oder nach dem Erwärmen?
😉
Nein doch nicht die Bockwurst 😉
ach soooo, da muss ich wohl was falsch verstanden haben 😀
Frohe Ostern Euch allen!
Grüße
Hajo
@Hajo:
Du meinst die Würste aus DAX – Fleisch? Nee, die sind mir zu zäh.
Schlimm finde ich dass es Leute gibt die solche Preise bezahlen! NUFAM in Karlsruhe letztes Wochenende wollten die für ne Currywurst 3.20€ haben und ein Kollege meinte der Preis wäre doch okay!! Habe es auch vorgezogen auf die kulinarische Entdeckung zu verzichten.
@Chris: So schaut es aus. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Solange es Menschen gibt, die an den Stehtischen in der Tanke diese hochpreisigen Lebensmittel verzehren, wird es auch diese hohen Preise geben.