Was macht man, wenn man im tiefsten Sauerland steht?
Richtig: Kühe fotografieren!
Nur irgendwie fanden die Viecher mich interessanter als ich die. Hmm…
Was macht man, wenn man im tiefsten Sauerland steht?
Richtig: Kühe fotografieren!
Nur irgendwie fanden die Viecher mich interessanter als ich die. Hmm…
Ich fahre beruflich einen Scania. Trotzdem (oder gerade deshalb 😉 ) interessieren mich auch Erfahrungsberichte anderer Fahrer über Ihre Lkw – Marken.
Solch einen Bericht über Stärken und Schwächen eines DAF habe ich hier gefunden.
Kommentare geschlossenDie Verhandlungen zwischen einem Investor und Ricö sind gescheitert.
Das teilte am Freitagabend Insolvenzverwalter Torsten Gutmann, Partner der Kanzlei Lüders Warneboldt Gutmann mit.
Mit Ausnahme eines einzelnen rentablen Großkundenauftrags wird damit die Geschäftstätigkeit von Ricö eingestellt.
Der Gläubigerausschuss stimmte am Donnerstag der Entscheidung des Insolvenzverwalters zu. Am Freitag wurden die dadurch notwendigen Kündigungen ausgesprochen.
Von den bislang noch beschäftigten 350 Mitarbeitern können derzeit nur 70 weiterbeschäftigt werden, 50 Mitarbeiter zur Erfüllung des rentablen Großkundenauftrags, 20 zur geordneten Abwicklung des Vermögens.
Vor dem Insolvenzantragstellung beschäftigte RiCö 1000 eigene Mitarbeiter, 2000 Mitarbeiter waren bei einer polnischen Tochtergesellschaft angestellt.
Kommentare geschlossenIn einem Forum entdeckte ich folgendes:
Wie erweckt man das Interesse eines Menschen, der im Flugzeug neben einem sitzt?
1. Nimm Dein Notebook aus der Tasche
2. Öffne Dein Notebook langsam und ganz in Ruhe
3. Mach das Notebook an
4. Vergewissere Dich, dass die Person neben Dir auf den Bildschirm guckt
5. Starte eine Dateisuche auf dem Notebook
6. Mach die Augen zu und hebe deinen Kopf zum Himmel
7. Atme tief ein und klicke auf diesen Link
8. Genieße den Gesichtsausdruck Deines Sitznachbarn
Das Erste, was die Zuschauer sahen, als die BURAN um eine Biegung des Rheins kam, war die laubgrüne Actros – Schwerlastzugmasachine der Kübler – Spedition.
So beginnt Claws Tohsche vom Daimlerblog seinen wirklich lesensweren Bericht über den Transport der Raumfähre „Buran“ zum Technikmuseum Speyer.
Mittlerweile sind drei Teile zu lesen.
Kommentare geschlossenIm Daimlerblog habe ich einen Bericht über eine Probefahrt im neuen Actros entdeckt. Dazu auch noch von einer Frau (Sabine) beschrieben 😉 .
Die Fahrt führte über eine Küstenstrasse einer Mittelmeerinsel.
Da Sabine aber keinen Führerschein hat, fährt Sie als Beifahrerin mit und lässt den Fahrer (Thomas) den Lkw beschreiben.
Er ist sehr angetan von der neuen Mercedes – Schaltung „PowerShift 2“.
Aber auch sonst entdeckt er einige nützliche Sachen:
“(…) Die zusätzlichen Haken sind super, jetzt kann man auch mal ein nasses Handtuch aufhängen und auf dem Klapptisch einen Lieferschein ausfüllen. Das ging vorher nicht. Auch die orthopädische Matratze ist klasse (…)”.
Kommentare geschlossen