Gitterboxen laden zu müssen, ist für mich ein Krampf. Und zwar jedes mal. Spätestens wenn die zwischen zwei Rungen gequetscht werden müssen, beginne ich zu fluchen. Selbst leere oder neue GiBo’s bekomme ich kaum nebeneinander.
Bei beladenen ist es noch schlimmer. Sind die auch noch verbogen, öffne ich freiwillig die Seite des Aufliegers. Da kann der Staplerfahrer drücken, bis es irgendwann passt. Mit einem Handhubwagen drückt man sich da buchstäblich einen Ast ab.
Maik: heute schon geflext? 😀
24 Volt reichen dazu nicht 🙂
Maik, es gibt sogar Akku-Flexe
https://www.dewalt.de/powertools/productoverview/hierarchy/1196/
na ja, das ist sicherlich das Profi-Werkzeug, aber bist Du nicht auch einer? 😀
schönes Wochenende
Hajo
Die Gitterboxen sind zu breit 😀
1240x835mm^^
bei dem Kommentar von Anonymous kommt mir die zündende Idee:wie wär’s, wenn Du die Boxen hochkant lädst? 😉
ag jetzt bloss nicht, dass dann das Dach im Weg ist: das ist flexibel! 😀