Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

42 Ergebnisse für "sanifair"

Ich bin nicht geizig, aaaaber…

Eigentlich wollte ich diese Nacht auf der Raststätte Katzenfurt verbringen. Nur leider war diese bereits um 19.30 Uhr hoffnungslos überfüllt und vom einzigen noch verfügbaren Platz wurde ich von der SaniFair – Fachkraft (auch Klomann genannt) verjagt.
Wahrscheinlich hatte er Angst, ich würde mit meinem großen Lkw seine Kundschaft vertreiben. Wie auch immer, auf sinnlose Diskussionen hatte ich keinen Bock und so fuhr ich weiter.

Jetzt stehe ich auf einem neuen Maxi – Autohof bei Gießen, auf dem selbst jetzt um kurz vor 1.00 Uhr noch genügend Parkflächen frei sind. Wundern tut mich das jedoch nicht, denn die Parkgebühren sind (vorsichtig ausgedrückt) eine Frechheit:

Tarif: € 1,- pro angefangene Stunde; maximal € 20,- für 24 Stunden

Das heißt, dafür das ich meine gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit einhalte, zahle ich allein in dieser Nacht 12 Euro. Dazu kommen 2.99 Euro für die Dusche – macht zusammen 14.99 Euro.

Ich will nicht verschweigen, dass bei einem Verzehr von mindestens 10 Euro im Gasthaus 15 Stunden Freiparken gutgeschrieben werden. Nur lasse ich mich ungern zum Essen zwingen, erst recht nicht am späten Abend.
Nebenbei: Ich habe nur ein einfaches Schnitzelgericht für unter 10 Euro (9.95 Euro) auf der Karte entdeckt, alle anderen kosten mehr als 11 Euro. Mit einem Getränk ist man letztendlich auch bei 14 – 15 Euro angelangt.

Gibt es eigentlich Kollegen, die sich jeden Abend auf diverse Autohöfe stellen? Das wären pro Woche rund 80 Euro und das nur am Abend.
Nein, für mich definitiv zu viel…

3 Kommentare

putt putt, Auto putt

Bisher war ich der Meinung, dass die Krise der Automobilindustrie an Gebrauchtwagenbörsen im Internet relativ spurlos vorrüber geht. Diese änderte sich auch nicht, als Werbeflyer von „Pkw.de“ in Sanifairtoiletten neben denen von irgendeinem „Prostata-Heilmittel“ hingen – zumahl ich noch immer der Meinung bin, dass Werbung für Alkohol oder einem in der Nähe befindlichen Bordell in diesen Toiletten idealer wäre. Aber das nur mal so nebenbei…

Nun bekam ich ein Paket irgendeiner Marketingagentur, in dem sich zwischen vielen Styroporflocken ein Flyer und ein Modellauto befand.
Während der Flyer die bereits erwähnte Gebrauchtwagenbörse „Pkw.de“ bewirbt, fiel das Autochen (ein BMW X5) schon beim auspacken auseinander.
Nun könnte man meinen, teure Reparaturen bringen die Automobilwirtschaft wieder in Schwung, bei Modellautos ist das aber irgendwie der falsche Weg.

Nun ja, tröste ich mich damit, dass der gute Wille zählt und darauf kommt es schlieslich an 🙂 .

Update: Auch Marco, Andreas, Jochen und andere haben solch ein Päckchen bekommen.

Kommentare geschlossen

Wurde nicht das gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche deine Suchanfrage zu verfeinern.